Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Bauen

Hier finden Sie alle Informationen rund um's Bauen in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark. Zuständig für alle Fragen in Zusammenhang mit den verschiedenen Bauverfahren, wie z.B. Baugenehmigungen oder Benützungsbewilligungen ist das Bauamt, welches im Marktgemeindeamt in St. Veit am Vogau untergebracht ist.

Akteneinsicht ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem Bauamt möglich!


Bauberatungs- und Bauverhandlungstermine

Bauberatung

Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark bietet, nur nach telefonischer Voranmeldung beim Bauamt, Bauberatungstermine mit dem Bausachverständigen an. Wünschenswert wäre, wenn Planer und Bauwerber gemeinsam mit den Entwürfen zur Bauberatung kommen würden.

Termine 2025

  • Dienstag, 1. April 2025

  • Dienstag, 6. Mai 2025

  • Dienstag, 3. Juni 2025

  • Dienstag, 1. Juli 2025

  • Dienstag, 5. August 2025

  • Dienstag, 2. September 2025

  • Dienstag, 7. Oktober 2025

  • Dienstag, 4. November 2025

  • Dienstag, 2. Dezember 2025

Jeweils ab 09:00 Uhr im Marktgemeindeamt St. Veit in der Südsteiermark / Am Kirchplatz 13 / St. Veit am Vogau / 8423 St. Veit in der Südsteiermark.

Bauverhandlungstermine

Termine für die nächsten Bauverhandlungen und ihre dazugehörigen Abgabefristen für die vollständigen Unterlagen:

Abgabetermin - Bauverhandlungstermin
18.03.2025 - Donnerstag, 24. April 2025
15.04.2025 - Dienstag, 27. Mai 2025
06.05.2025 - Donnerstag, 12. Juni 2025
29.07.2025 - Donnerstag, 04. September 2025
19.08.2025 - Donnerstag, 25. September 2025
16.09.2025 - Donnerstag, 23. Oktober 2025
14.10.2025 - Donnerstag, 20. November 2025
04.11.2025 - Donnerstag, 11. Dezember 2025

Änderungen der oben angeführten Termine sind vorbehalten!

Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund ums Bauen sind die MitarbeiterInnen im Baumt.


Mitarbeiter im Bauamt


Bauverfahren

Für alle Bauvorhaben, die nicht bewilligungsfrei abgewickelt werden können, muss beim Bauamt der Gemeinde um eine Genehmigung angesucht werden.

Grundsätzlich ist für alle Fragen und Anträge in Zusammenhang mit geplanten Bauvorhaben im Gemeindegebiet von St. Veit in der Südsteiermark das Bauamt der Marktgemeinde zuständig.

Für Fragen rund ums Bauen, wenden Sie sich an die Mitarbeiter des Bauamtes.

Formulare


Förderungen

Zu den freiwilligen Leistungen der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark für ihre Bürgerinnen und Bürger sowie für Betriebe gehört die Gewährung von Förderungen. Diese Förderungen werden über Ansuchen auf Basis von Richtlinien, die vom Gemeinderat beschlossen wurden, gewährt.

Im Bereich Bauen werden folgende Förderungen gewährt:

  • Bauförderung

  • Solar-, Photovoltaik- und Stromspeicherförderung


Bauplätze

Anfragen zu Bauplätze der Gemeinde richten Sie an Amtsleiter Mag. Ing. Manfred Lechner im Marktgemeindeamt in St. Veit am Vogau.

Eine Auflistung der verfügbaren Bauplätze finden Sie unter Download.


Leitfaden zum Bauen

Bauen in der Südsteiermark - Ein Leitfaden zum Bauen in Sankt Veit in der Südsteiermark.

Die Südweststeiermark zeichnet sich durch ihre einzigartige Kulturlandschaft in Verbindung mit hochwertiger Baukultur aus. Um dieses besondere kulturelle, aber auch wirtschaftliche Potenzial zu erhalten, bedarf es eines sorgsamen Umgangs mit unserer Landschaft.

Die Broschüre „Bauen in der Südsteiermark“ ist ein wertvoller Leitfaden fürs Bauen in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.


Wohnbauserver Land Steiermark

Nur einen Klick vom Wohntraum entfernt - Wohnbauinformation Steiermark

Die Website des Landes Steiermark ist wertvolle Informationsquelle, kompetenter Ratgeber und umfangreicher Förderleitfaden für die steirischen Bauherrinnen und Bauherren.

Neubau oder Sanierung? Mietkauf oder Genossenschaftswohnung? Klimagerecht und förderfähig? Barrierefrei und energieeffizient? Wer seinen Traum vom eigenen Heim verwirklichen will, der sieht sich mit unzähligen Fragen konfrontiert. Antworten liefert die Website „Wohnbauinformation Steiermark“.

Das Land Steiermark unterstützt die Steirerinnen und Steirer nicht nur mit unterschiedlichen Förderungen, sondern erweist sich mit umfangreichem Fachwissen – vom Baurecht bis zur Wohnbauforschung - als kompetenter Ansprechpartner für Bauherren und Bauherrinnen, Wohnbauträger und Gemeinden.